Freitag, 10. April 2009

Broken time...

Bei picto create gab es vor ein Kurzem wieder einmal ein farblich sehr inspirierendes Bild, zu dem ich auch gleich ein Wolle gesponnen habe.



Um diese ungewöhnliche Kombination von Türkis und Rostbraun wiederzugeben habe ich türkisfarbenes Merino mit einer wunderschönen in Grün- und Brauntönen schillernden Maulbeerseide und etwas Hanf zusammenkardiert.
Diese Mischung wurde als "wrapped single" mit einem braunen Nähfaden ausgesponnen.



Die Wolle (die, wie ich finde von Farbe und Struktur sehr an den Halbedelstein "Türkis" erinnert) hat bei einem Gewicht von 34 Gramm eine Lauflänge von ca. 25 Metern.

Sonntag, 5. April 2009

Baileys und Schokolade...

Diese Wunschanfertigung zum Thema "Baileys und Schokolade" wird sich bald zu Cherryblossom auf den Weg machen. :-)



Für den Schokopart habe ich wunderbar weiches und feines Alpaca in einem warmen Dunkelbraun verwendet - für den Effekt fließender Schokolade wurde es mit kleinen Unregelmäßigkeiten versponnen.
Das Ganze wurde dann dann mit einer edlen handkardierten Mischung aus goldglänzender Sojaseide und feinem haselnußbraunen Alpaca (schon bekannt aus "creme noisette") gezwirnt.



Herausgekommen ist ein üppiges, weiches Garn mit 142 Gramm Gewicht und
einer Lauflänge von ca. 160 Metern.

Freitag, 3. April 2009

Creme noisette...

Nougatcreme, Toffee, Haselnußpudding - daran erinnert dieses wunderbar weiche, edle Garn.



Für die Wolle habe ich matt goldglänzende Sojaseide und feines, weiches Alpaca in Haselnußbraun zu einer dezent melierten, seidig schimmernden Mischung zusammenkardiert.
Abschließend wurde das Garn ganz locker mit einem milchkaffeefarbenen Nähfaden gezwirnt.



Das Garn ist sehr weich und leicht und hat einen wunderbaren Fall.
Die Lauflänge beträgt etwa 60 Meter bei einem Gewicht von nur 25 Gramm.

Mittwoch, 18. März 2009

Tauschgeschäfte...

Gestern kam ein wundervolles Päckchen von Filiaumbrae, mit der ich einen Handarbeitstausch gemacht habe bei mir an! :-)
In dem Päckchen befanden sich so einige phantastische Schätze - allem voran ein traumhaft schöner Occhikragen!
Der Kragen ist wirklich das Allerschönste, was ich an Handarbeiten besitze... ich war ganz sprachlos beim Auspacken - einfach ein Traum...



Als kleine Überraschung hat sie noch ein sehr hübsches Temari dazugelegt - mit wunderschönen Farbtönen und Muster! Das wird bei mir auf jeden Fall einen Ehrenplatz bekommen!



Außerdem waren noch eine schöne Karte (die an meine Inspirations-Pinnwand kommt) und die Haut der letzten Häutung ihrer Schlange Pandora (die ich mir gewünscht hatte) dabei. Klasse, oder? ;-)



An dieser Stelle noch einmal ein ganzganz warmes herzliches Dankeschön an Filiaumbrae für diesen tollen Tausch! :-) *knuddel*

P.S.:
Herzlichen Glückwunsch lieber Blog zum 50. Eintrag! Auf die nächsten 50, alter Freund... ;-)

Sonntag, 15. März 2009

We're all mad here...

"In that direction," the Cat said, waving it's right paw round, "lives a Hatter: and in that direction," waving the other paw, "lives a March Hare. Visit either you like: they're both mad."
"But I don't want to go among mad people," Alice remarked.
"Oh, you can't help that," said the Cat:"we're all mad here. I'm mad. You're mad."
[Lewis Carroll, Alice's Adventures in Wonderland]


Schon als Kind habe ich die Geschichte der kleinen Alice und ihren phantastischen Abenteuern im Wunderland geliebt.
Besonders mochte ich damals schon die verrückte Grinsekatze. :-)

Für meine Wolle habe ich mich farblich an der Disney-Version des grinsenden Streifenkätzchens orientiert.
Dazu habe ich lilafarbene Corriedale mit lila Leicesterlocken für einen fluffigen Effekt mit abwechslungsreicher Textur grob zusammenkardiert und sehr locker unregelmäßig ausgesponnen.
Dann wurde das Ganze mit einem gleichmäßig gesponnenen Merinofaden in leuchtendem Pink verzwirnt.



Die Lauflänge beträgt ca. 57 Meter bei einem Gewicht von 53 Gramm.



Aus einem kleinen übrig gebliebenen Restchen lilafarbener Wolle habe ich mit einem mintgrünen Mohairfaden ein Minimini-Strängchen gezwirnt. ;-)
Das Strängchen ist zwar nur ca. 10 Meter lang, aber mir gefällt die Farbwirkung von Lila und Mintgrün sehr gut. Vielleicht spinne ich diese Kombination einmal in größerer Menge nach.
Die Wolle heißt "strange berry".

Mittwoch, 11. März 2009

Aliens...

Als ScienceFiction-Liebhaber konnte ich die Gelegenheit etwas zum Thema "Aliens" für die ravelry-Gruppe Fiber Friday zu spinnen natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen... ;-)



Das erste, an das man bei dem Wort "Aliens" wohl mehr oder weniger automatisch denkt, sind kleine grüne, glibberige Marsmenschen.
Nicht falsch verstehen - ich liebe diese kleinen grünglibberigen Kerle! ;-)

Für mein Garn wollte ich jedoch ein wenig von dem altbekannten Typ des Außerirdischen abrücken und mich mehr auf eine andere Art von Aliens beziehen.



Die dargestellten Aliens sind von außerirdischer Schönheit - groß, anmutig, mit einer leuchtenden perlmuttfarbenen Haut und auf eine besondere Weise fast transzendental durchschimmernd.



Dazu habe ich in ganz zarten Rosa- und Blautönen (für eine perlmuttartigen Effekt) handgefärbte Maulbeerseide und Ramie, Milchproteinfaser, Synthetik und etwas hellgrünes unechtes Haar zusammenkardiert und unregelmäßig ausgesponnen.
Die fertige Wolle wurde dann wellig mit einem mintgrünen Mohairfaden sehr texturreich mit vielen Schlaufen und Wirbeln verzwirnt.



Die Wolle hat eine Lauflänge von ca. 53 Meter und wiegt dabei 63 Gramm.

Dienstag, 3. März 2009

Ben`s No8...

Und das nächste LOST-inspirierte Garn ist fertig...

Benjamin Linus - der Puppenspieler. Der verletzte Sadist. Der kleine Junge. Das Genie.
Ein schillernder und faszinierender Charakter.

Für das Garn habe ich mich an den Szenen mit Hase No8 orientiert.



Das Garn wurde aus zwei Komponenten gesponnen.
Der erste Faden steht für Benjamin Linus selbst. Für mich charakterisiert in der Materialumsetzung ungebleichtes reines Leinen Ben am stärksten. Dem Leinen habe ich ein wenig schilfgrüne Merinowolle für einen ganz dezenten Farbeffekt zugegeben und das Material ansonsten pur belassen.
In den Faden wurden 8 Streifen einer blaugestreiften Baumwolle (sehr ähnlich dem auf dem Bild getragenen Hemd) eingesponnen.



Der zweite Faden ist aus reinem weißen Angora gesponnen und steht für Ben`s Kaninchen.



Die Wolle hat eine Lauflänge von ca. 83 Metern und wiegt 58 Gramm.